(Diese zentrale Nummer vermittelt Ihnen auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen eine Bereitschaftspraxis in ihrer Nähe, um nicht bei jedem gesundheitlichen Problem in die Notaufnahme des Krankenhauses gehen zu müssen.)
Von Nadine Schuldt - Artikel aus dem Nordkurier vom 15.09.2023
Das Corona-Virus kommt im Alltag der Menschen kaum noch vor: Umarmungen und Händeschütteln sind bedenkenlos möglich. Auch das Tragen von Masken schon lange nicht mehr nötig. Doch nun gibt es neue Coronavirus-Varianten und die Inzidenzen steigen leicht an.
TETEROW/GNOIEN/MALCHIN.
Dass mit dem nahenden Herbst auch die Erkältungssaison vor der Tür steht, merken jetzt schon die Apotheken. Denn dort ordern die Hausärzte den Grippe-Impfstoff. In einigen Filialen wie beispielsweise der Teterower Rats-Apotheke bestellen die Hausärzte laut Inhaber Armin Noeske aber auch den aktuellen Corona-Impfstoff. Auch bei Annette Milkereit von der Gnoiener Hubertus-Apotheke habe schon eine Arztpraxis dazu nachgefragt.
Wenig verwunderlich. Denn seit ein paar Wochen steigt die Inzidenz laut Corona-Pandemieradar des Bundesgesundheitsministeriums wieder leicht an. Dass das Corona-Virus nicht aus der Welt ist, merkt man auch im Teterower Krankenhaus. „Vereinzelt betreuen wir auch jetzt noch Patienten mit Covid-19 Infektion“, erklärt Prof. Doktor Alexander Riad, Ärztlicher Direktor des DRK-Krankenhauses.