(Diese zentrale Nummer vermittelt Ihnen auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen eine Bereitschaftspraxis in ihrer Nähe, um nicht bei jedem gesundheitlichen Problem in die Notaufnahme des Krankenhauses gehen zu müssen.)
geboren am 10.06.1957 in D-54568 Gerolstein
Familienstand: glücklich verheiratet mit Birgit Wertgen
3 Kinder: Sarah, Florian und Maren
Religion: röm. katholisch
06/1976
Abiturzeugnis
07/1976 – 10/1976
Bundeswehr (Sanitätssoldat)
1976 - 1982
Studium der Medizin an der RWTH Aachen
11/1982
Approbation
11/1983
Promotion
01/1983 – 02/1984
Bundeswehr (Stabsarzt)
13.08.1990
Weiterbildung zum Arzt für Innere Medizin
08/1994
Leitender Notarzt
1995 – 1997
Studium der Betriebswirtschaft Fachrichtung Krankenhaus- und Sozial-Management (berufsbegleitend) staatl. anerkannte FH/ HS für Wirtschaft Kolping Akademie in Riedlingen
Thema der Diplomarbeit:“ Mitarbeiterführung des Arztes im Krankenhaus durch Motivation“
05/1997
Zusatzbezeichnung Gastroenterologie und Hepatologie (Österreichische Ärztekammer)
07/1998
Zusatzbezeichnung Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen (Österreichische Ärztekammer)
05/2000
Klinischer Prüfarzt (ÖÄK-Diplom)
12/2005
Hypertensiologe – DHL
seit 01/2006
Regionalbeauftragter der Deutschen Hochdruckliga
12/2007
medizinische Hypnose
2010
Ausbilder DEGUM – Stufe 1 für das Gebiet der Thoraxsonographie
11/2011
Ernährungsmediziner DAEM/DGEM
07/17
Gastroenterologie (Ärztekammer Mecklenburg Vorpommern)
07/17
Endokrinologie und Diabetologie (Ärztekammer Mecklenburg Vorpommern)
Qualifikationen:
Assistenzarzt:
04/1984 - 09/1988 Prof. Dr. Krönig, Trier (D)
10/1988 - 03/1989 Dr. Schulte-Herbrüggen, Bergheim (D)
04/1989 - 08/1990 Prof. Dr. Krönig, Trier (D)
Oberarzt:
09/1990 - 06/1994 Prof. Dr. B. Krönig, Trier (D)
06/1994 - 12/2000 Prof. Dr. G. Mathis, Hohenems (A), CA Vertretung
Chefarzt:
01/2001 - 03/2003 Leiter der Internen Abteilung, Lilienfeld (A)
04/2003 - 01/2007 Leiter der Internen Abteilung, Eichstätt (D)
02/2007 - 12/2012 Leiter der Medizinischen Klinik I (Gastroenterologie, Endokrinologie, Onkologie und Ernährungsmedizin), Eichstätt (D)
01/2013 – 05/2015 Leiter gastrointestinale und endokrinologische Gesundheit im Medical Center Oberwaid, St. Gallen (CH)
06/2015 – 06/2017 Leiter Innere Abteilung Klinikum Havelberg
seit 07/2017 Leiter Klinik für Innere Medizin I (Gastroenterologie, Diabetologie, allgemeine Innere) Teterow (D)
Ärztliche Direktion:
08/2001 - 03/2003 Lilienfeld (A)
04/2007 - 03/2009 Eichstätt (D)
06/2015 - 06/2017 Havelberg (D)
Lehre:
Riedlingen (D) 1997 – 2003 (Gesundheitssystem)
Krems (A) 2001 – 2003 (Gesundheitsmanagement, Führungsinstrumente)
Eichstätt (D) seit WS 2003 /2004 (Sozialmedizin)
Vorlesung: Zeit für gesunde Veränderungen – gesundheitswissenschaftliche, psychosomatische und kommunikative Beiträge zur Lösungsorientierung
seit 03/2009 Honorarprofessor für Sozialmedizin an der Fakultät für Soziale Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt
seit 09/2017 Lehrauftrag Universitätsmedizin Rostock
2017 Berufung in die Ethik-Kommission des Landes Sachsen-Anhalt
Mitgliedschaft in folgenden medizinischen Fachgesellschaften: