(Diese zentrale Nummer vermittelt Ihnen auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen eine Bereitschaftspraxis in ihrer Nähe, um nicht bei jedem gesundheitlichen Problem in die Notaufnahme des Krankenhauses gehen zu müssen.)
Wussten Sie, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Krankenhauses etwa genau so viele Patienten ambulant versorgen wie stationär? Mehr als 5.000 Patienten können wir jedes Jahr in unseren Ambulanzen, in den Sprechstunden und den fachbezogenen Konsultationen unserer Chefärzte, Leitenden Oberärzte und Fachärzte medizinisch behandeln und betreuen.
Sie werden von ihren niedergelassenen Haus- und Fachärzten zu uns überwiesen, wenn eine spezielle und weiterführende Diagnostik und Behandlung erforderlich ist. Die hochmoderne und umfassende technische Ausstattung unseres Krankenhauses macht dies möglich. Folgende Ambulanzen, Sprechstunden und fachbezogenen Konsultationen stehen Ihnen in unserem Krankenhaus zur Verfügung:
Die Notfallambulanz mit Hubschrauberlandeplatz ist jederzeit einsatzbereit, wenn dringende Hilfe erforderlich ist. Ein erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegepersonal und modernste technische Geräte und Systeme garantiert die hoch kompetente, effektive Versorgung nach Not- oder Unfällen.
Telefon: 03996 141-438
E-Mail: Notfallambulanz@drk-kh-teterow.de
Wer einen Arbeits- oder Schulunfall erlitten hat, wird jederzeit von unserem Durchgangsarzt versorgt. D-Arzt Björn Jörgensen kümmert sich um die Patienten während der Sprechzeiten; außerhalb dieser Zeiten stehen die Mitarbeiter der Notfallambulanz zur Verfügung.
Der D-Arzt ist ein von den Berufsgenossenschaften bestellter Facharzt mit besonderen Kenntnissen in der Unfallmedizin. Er entscheidet, ob der Patient durch den Hausarzt weiterbehandelt werden kann oder ob eine Versorgung durch die Fachärzte des Krankenhauses erforderlich ist. Zusätzlich überwacht er im Rahmen der Nachschau den Heilungsverlauf.
Leitender Oberarzt Orthopädie & Unfallchirurgie
Björn Jörgensen (D-Arzt)
Sprechzeiten: Montag - Freitag 9:30 - 11 Uhr
Telefon: 03996 141-438
(Notaufnahmeschwester)
E-Mail: Notfallambulanz@drk-kh-teterow.de
Beim Einsetzen und beim Austausch von Herzschrittmachern sowie in der Beratung und der Nachsorge für betroffene Patienten verfügt Prof. Dr. med. Alexander Riad, Chefarzt der Fachabteilung für Innere Medizin Abteilung II, über langjährige Erfahrung. Er und sein Team nehmen diese Eingriffe in enger Abstimmung mit den Chirurgen unseres Krankenhauses vor. Durch das Einsetzen von Schrittmachern oder Defibrillatoren lassen sich Herzrhythmusstörungen behandeln. Die kleinen Geräte werden im Oberkörper unter der Haut oder im Muskel platziert.
Die Nachsorge durch die Mitarbeiter der Ambulanz ist für alle handelsüblichen Herzschrittmacher, Defibrillatoren und Dreikammer-Herzschrittmacher-Therapiesysteme möglich.
Chefarzt Prof. Dr. med. Alexander Riad
Sprechzeiten: Montag / Dienstag 13-16 Uhr
Schwester Kathrin Wollert
Telefon: 03996 141-507
E-Mail: kathrin.wollert@drk-kh-teterow.de
Das Team der Klinik für Innere Medizin Abteilung I unseres Krankenhauses besteht aus Spezialisten auf dem Gebiet der Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin. Im Rahmen der gastroenterologischen Ambulanz werden nach telefonischer Terminvereinbarung Magenspiegelungen (mit Einweisung zur prästationären Untersuchung) und Darmspiegelungen (mit Überweisungsschein) sowie Endosonographien und Kontrastmittelsonographien der Leber durchgeführt. Häufige Indikationen sind Bauchschmerzen und verstecktes Blut im Stuhl. Zweimal wöchentlich bieten wir Aufklärungsgespräche in den frühen Nachmittagsstunden mit evtl. Durchführung des Labors nach Vereinbarung an.
Vorsorgedarmspiegelungen sind über die MVZ-Praxis-Malchin möglich.
Unsere Funktionsabteilung des Krankenhauses wurde in den letzten Jahren vollständig umgebaut und verfügt über Technik der neuesten Generation. Optimale Bedingungen für die individuelle Behandlung unserer Patienten.
Unsere Sprechzeiten:
Terminvereinbarung wochentags 8 bis 9 Uhr
Kontakt:
Pflegerische Leitung Endoskopie
Diana Boss mit Ihrem gesamten Team der Endo-Schwestern
Telefon: 03996 141-121
Unser Diabetes-Telefon ist rund um die Uhr besetzt: 03996 141-441
Strukturierte Diabeteswochen mit Schulungen sind in unserem Krankenhaus stationär möglich. Fragen Sie gern bei Ihrem Hausarzt oder unserem Diabetestelefon nach.
Hier finden Sie den Flyer zur Strukturierten Diabeteswoche mit Schulung sowie die Ergebnisse der Zufriedenheitsanalyse der Schulungsteilnehmer.
Im Rahmen unserer Sprechstunde bietet Ihnen unser Chefarzt Bert Burchett eine Sprechstunde an, die sich umfassend mit den Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen des Afters und des Enddarms beschäftigt.
Dabei nutzt der Facharzt für Chirurgie und ausgewiesener Experte für Visceralchirurgie nach Möglichkeit minimal-invasive Methoden anstelle herkömmlicher großer chirurgischer Eingriffe sowie laparoskopische Techniken (sog. Schlüssellochchirurgie).
Chefarzt Chirurgie Bert Burchett
Sprechzeiten: Freitag 13-15 Uhr
Jana Brüsewitz (Notfallambulanz)
Telefon: 03996 141-438
E-Mail: Notfallambulanz@drk-kh-teterow.de
Solchen Patienten, für die eine ambulante visceralchirurgische (bauchchirurgische) Operation vorgesehen ist, bieten die Ärzte unseres Krankenhauses in dieser Sprechstunde die Operationsaufklärung und das Narkosegespräch an. Zusätzlich stehen sie für ausführliche Aufklärung zur Verfügung, wenn sich Patienten über größere Eingriffe informieren wollen.
Wichtig ist die Sprechstunde auch in Bezug auf die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzten, die hier Patienten vorstellen können, wenn eine spezielle und weiterführende Behandlung erforderlich ist.
Allgemeinchirurgische Sprechstunde:
Chefarzt Bert Burchett
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 13-15 Uhr
Anästhesiologische Sprechstunde:
Leitender Arzt Dr. med. Ulrich Plog
Sprechzeiten: Dienstag 13-15 Uhr und Donnerstag 14-17 Uhr
Jana Brüsewitz (Notfallambulanz)
Telefon: 03996 141-438
E-Mail: Notfallambulanz@drk-kh-teterow.de
Erkrankungen und Verletzungen der Hand können das tägliche Leben der Betroffenen gravierend verändern. Die handchirurgische Sprechstunde an unserem Krankenhaus steht ganz unter dem Bemühen, nach Möglichkeit die volle Funktionsfähigkeit unseres "Greiforgans" wiederherzustellen. Das Leistungsspektrum umfasst die komplette Handchirurgie.
Unser Handchirurg Dipl.-Med Gernot Zerbich arbeitet gemeinsam mit Dipl.-Med. Michael Zickmann Honorararzt aus dem DRK-Krankenhaus Neustrelitz eng mit unseren Chirurgen zusammen. Die erfahrenen Fachärzte mit Subspezialisierung Handchirurgie führen jährlich mehr als 500 handchirurgische Eingriffe jeden Schweregrads durch. Herrn Dipl.-Med. Zickmann ist es bereits mehrfach gelungen, durch einen Unfall abgetrennte Gliedmaßen erfolgreich anzuoperieren.
Dipl.-Med Gernot Zerbich
Dipl.-Med. Michael Zickmann
Sprechzeiten: Montag 13-15 Uhr
Jana Brüsewitz (Notaufnahmeschwester)
Telefon: 03996 141-438
E-Mail: notfallamulanz@drk-kh-teterow.de
Komplizierte Knochenbrüche, die durch das Einsetzen von Metallelementen fixiert wurden, müssen nach dem Eingriff bzw. dem Krankenhausaufenthalt je nach Fall und Schweregrad nachkontrolliert werden. Dies geschieht in der traumatologischen Indikationssprechstunde unseres Krankenhauses, eine Mitbeurteilung des Operationsergebnisses und/oder eine Therapieempfehlung im Rahmen dieser Konsultation sind möglich. Eine regelmäßige ambulante Betreuung oder Verordnung von Hilfs-/Heilmitteln sind jedoch leider nicht möglich.
Außerdem können sich hier Patienten vor einem chirurgischen Eingriff vorstellen, um frühzeitig eine gezielte Therapie und Nachsorge festlegen zu lassen.
Leitender Oberarzt Orthopädie & Unfallchirurgie
Björn Jörgensen
Sprechzeiten: Dienstag 13-14 Uhr
Jana Brüsewitz (Notfallambulanz)
Telefon: 03996 141-438
E-Mail: Notfallambulanz@drk-kh-teterow.de
Wer kennt ihn nicht, den leidigen Schmerz im Knie? Mit unserem leitenden Oberarzt Björn Jörgensen haben wir einen erfahrenen Sportmediziner im Haus. Der Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie und D-Arzt bietet eine Kniespezialsprechstunde für alle Probleme und Beschwerden rund um das Knie an. Im Gespräch lässt sich auch klären, ob sich eine konservative oder eine operative Therapie empfiehlt.
Leitender Oberarzt Orthopädie & Unfallchirurgie
Björn Jörgensen
Sprechzeiten: Montag / Dienstag 11-12 Uhr
Telefon: 03996 141-438
(Notaufnahmeschwester)
E-Mail: Notfallambulanz@drk-kh-teterow.de
Mit umfassenden Leistungen versorgt das DRK-Krankenhaus Teterow Patienten in einem großen Einzugsgebiet. Damit die Wege kurz bleiben, sind die internistischen Fachärzte auch an einem zweiten Standort vertreten: Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Malchin. Dies ermöglicht im Bedarfsfall die kompetente Weiterversorgung durch die Nutzung der modernen Klinik-Infrastruktur.
Praxis für Innere Medizin Malchin
Prof. Dr. med. habil. Alexander Riad
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Dr. med. Jetske Emmelkamp
Fachärztin für Innere Medizin
Mathias Licht
Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
Montag bis Mittwoch 8:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag 10:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Medizinisches Versorgungszentrum Teterow
Standort Malchin
Heinrich-Heine-Straße 39
17139 Malchin
Tel: 03994 299-151
www.drk-mvz-mv.de
Das Praxisteam um Maria Beckmann und Dr. med. Ute Hirschberg freuen sich sehr darauf, Sie in all Ihren gesundheitlichen Angelegenheiten zu betreuen.
Mit Frau Beckmann und Dr. med. Ute Hirschberg stehen Ihnen in der Hausarztpraxis in Teterow erfahrene Fachärztinnen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin zur Seite. Von Gesundheits-Check über Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu Impfungen, Wundversorgung, Laboruntersuchungen, Sonografien und Versicherungsgutachten: Die MVZ-Hausarztpraxis in Teterow bietet Ihnen das gesamte Spektrum moderner medizinischer Leistungen.
https://www.drk-mvz-mv.de/hausarztpraxis-teterow/
Hausarztpraxis Teterow
Maria Beckmann
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Ute Hirschberg
hausärztliche Internistin
Montag:
07:00 – 12:00 und 13.00 – 16.00 Uhr (nur nach Vereinbarung)
Dienstag:
08:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 – 13:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
Medizinisches Versorgungszentrum Teterow
Standort Teterow
Teschower Chaussee 9
17166 Teterow
hausarzt-teterow@drk-mvz-mv.de
Praxis Beckmann Tel: 03996 140829
Praxis Dr.med. Hirschberg Tel: 03996 183335
In unserer Praxis stehen Ihnen mit Dipl.-Med. Gerd Franke ein erfahrener und kompetenter Facharzt für Chirurgie zur Seite.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen übergreifenden Versorgungseinrichtungen arbeiten unterstützend für alle medizinischen Fachbereiche und weitere Abteilungen des Krankenhauses. Mit ihren Spezialisierungen liefern sie wichtige Erkenntnisse für Diagnostik und Therapie von Erkrankungen, Verletzungen und Beschwerden. Sie bieten ein breites Leistungsspektrum für den bestmöglichen Gesundungsprozess unserer Patienten.
https://www.drk-mvz-mv.de/chirurgische-praxis-teterow/
Chirurgische Praxis Dipl.-Med. Franke
Facharzt für Chirurgie
Montag:
8:00 -18:00 Uhr
Dienstag:
8:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch:
8:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag:
8:00 -18:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Sonstige Sprechzeiten:
Samstagvormittag nach Vereinbarung
Medizinisches Versorgungszentrum Teterow
Standort Teterow
Ärztehaus auf dem Gelände des DRK-Krankenhauses Teterow
Goethestraße 14
17166 Teterow
Tel: 03996 122520
Fax: 03996 122521